elements | Unterobjekt von: forms |
Unterobjekte: options |
Eigenschaften:
| Methoden:
|
Mit elements kann auf die einzelnen Elemente eines Formulars zugegriffen werden. Angesprochen können sie auf zwei Arten werden, mit Nummer oder id-Namen: (wie beim Objekt frames)
Beispiel: |
Gibt true zurück, falls die Checkbox angekreuzt ist, ansonsten false.
Beispiel: |
Falls die Checkbox oder der Radiobutton vorangekreuzt (HTML: Attribut checked) ist, wird true bzw. 1 zurückgegeben, ansonsten false bzw. 0.
Speichert den voreingestellten Wert bei Eingabefelderm (input, textarea- HTML: Attribut value).
Name des zum Element gehörenden Formulars.
Name des Elements. (HTML: Attribut name)
Typ des Formularelements.
Beispiel (aus SelfHTML): |
Inhalt des Elements- bei Checkboxen muss allerdings checked genommen werden!
Formularelement wird deaktiviert/ verlassen.
Simuliert Maus-Klick auf das Element.
Analog zu blur()!
Beispiel: |
siehe: SelfHTML
Selektiert den Text des Formularfeldes.