Allgemeines
Einführung, Geschichte
Javascript ist eine clientseitige Skriptsprache. Sie wurde entworfen, um Webseiten dynamischer zu gestalten.
Einbindung in HTML
Javascripts werden mit dem <script> - Tag eingebunden:
<script language="JavaScript">
<!--
alert("Hallo Welt!");
//-->
</script>
- Javascript wird vorzugsweise in den <head> geschrieben, damit es geladen wird, bevor sich die Seite aufbaut.
- Im einleitenden Tag wird language="Javascript" notiert.
- Der Javascript- Code wird zusätzlich in einen Kommentar gesetzt, damit nicht- javascript- fähige Browser (z.B. Netscape 1 oder Internet Explorer 2) diesen nicht irrtümlich ausgeben.
Das obige Javascript gibt beim Laden der Seite ein Fenster mit der Meldung "Hallo Welt!" aus. Javascripts können aber auch mit einem Event-Handler verknüpft werden:
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
function hallo()
{
alert("Hallo Welt!");
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript_index.htm" onClick="hallo()">Startseite</a>
</body>
ergibt:
Startseite
Daneben ist es möglich und durchaus üblich, kürzeren Code direkt im Tag mit Eventhandler einzubinden:
<a href="javascript_index.htm" onClick="alert('Hallo Welt!');">Startseite</a>
ergibt:
Startseite
Seit Version 1.2 kann das Javascript auch ausgelagert werden. Der Code wird dabei in eine eigene Datei geschrieben (natürlich ohne script- Tag und umschliessendem Kommentar) und mit der Endung .js abgespeichert. Eingebunden wird das Javascript vorzugsweise im <head> mit (name durch URL des Scripts ersetzen):
- <script language="JavaScript" src="name.js" type="text/javascript"> </script>
Grundsätzliche Syntax
- Javascript besteht aus einer Reihe von Anweisungen, welche mit einem Semikolon ; abgeschlossen werden.
- Anweisungen bilden oft zusammenhängende Anweisungsblöcke (z.B. bei Kontrollstrukturen und Funktionen), welche mit geschweiften Klammern {} umklammert werden.
- Kommentare werden mit /* ... */ oder // (maximal eine Zeile) definiert.
- Selbstvergebene Namen dürfen keine Leerzeichen, nur Buchstaben (keinen deutschen Umlaute oder scharfes s), Ziffern und den Unterstrich _ enthalten, nicht länger als 32 Zeichen lang sein, müssen mit einem Buchstaben beginnen und dürfen kein reserviertes Wort sein!