HTML & CSSJavascriptPerlPHPIndex | Download | Suche 
EINFÜHRUNG Einführung, Geschichte | Einbindung in HTML | Grundsätzliche Syntax
SYNTAX Variablen und Werte | Objekte, Eigenschaften, Methoden | Objektverzeichnis | Funktionen | Operatoren | Kontrollstrukturen | reservierte Wörter | Event-handler
WEITERES Beispiel- Javascripts | Links zum Thema Javascript

Funktionen



Funktionen definieren

Funktionen werden nach dem Schema

function Name()
 {
 Anweisung(en);
 }
definiert. Manche Funktionen erwarten Parameter (...).

Daneben gibt es ein paar vordefinierte Funktionen.



Funktionen aufrufen

Funktionen werden mit Event-Handlern aufgerufen.



Funktionen mit Rückgabewert

...können sehr nützlich sein. Die Funktionsweise ist schnell ersichtlich:

<script language="JavaScript">
<!--
function vl(f1,f2,f3,f4,f5,f6,f7)
 {
 document.htmlgen.bgfarbec.value=f1;
 document.htmlgen.textfarbec.value=f2;
 document.htmlgen.linkfarbec.value=f3;
 document.htmlgen.vlinkfarbec.value=f4;
 document.htmlgen.hlinkfarbec.value=f5;
 document.htmlgen.schriftart.value=f6;
 document.htmlgen.schriftgroesseabsol.value=f7;
 }
//-->
</script>
<a href="javascript:vl('000000','ffffff','fffff33','ffd633','ffcc33','Verdana','standard')">schwarz I</a>

Wird oft eingesetzt. Beispiel: HTML-Generator.



Vordefinierte Funktionen (objektunabhängige)

eval() (Ausdruck berechnen)
parseFloat() (in Kommazahl umwandeln)
parseInt() (in Ganzzahl umwandeln)
escape() (ASCII-Zeichen in Zahlen umwandeln)
unescape() (Zahlen in ASCII-Zeichen umwandeln)
isNaN() (auf numerischen Wert prüfen)
Number() (auf numerischen Wert prüfen)
String() (auf numerischen Wert prüfen)