HTML & CSSJavascriptPerlPHPIndex | Download | Suche 
EINFÜHRUNGEinführung, Geschichte | Einbindung in HTML | Grundsätzliche Syntax
SYNTAX Variablen und Werte | Objekte, Eigenschaften, Methoden | Objektverzeichnis | Funktionen | Operatoren | Kontrollstrukturen | reservierte Wörter | Event-handler
WEITERES Beispiel- Javascripts | Links zum Thema Javascript

Operatoren



Zuweisungsoperator

= . Weist einem Parameter etc. einen Wert zu.



Vergleichsoperatoren

Mit Vergleichsoperatoren werden z.B. Variablen mit fixen Werten verglichen.

ZAHLENVERGLEICH
== Gleichheit
!= Ungleichheit
> grösser als
>= grösser oder gleich als
< kleiner als
<= kleiner oder gleich als


Berechnungsoperatoren

Damit werden, ähm... Berechnungen durchgeführt.

OPERATOR BESCHREIBUNG
+Addition
-Subtraktion
*Multiplikation
/Division
%Restwert einer Division (Modulo) (Bsp.:16:3 -> Modulo= 1)
++Inkrement
--Dekrement

Es sind Abkürzungen möglich: "Zahl+=3; ist eine Abkürzung für Zahl = Zahl + 3;
Zahl++; ist eine Abkürzung für Zahl = Zahl + 1;
Zahl-=2; ist eine Abkürzung für Zahl = Zahl - 2;
Zahl--; ist eine Abkürzung für Zahl = Zahl - 1;"



Logische Operatoren

Werden zum Formulieren von komplexeren Bedingungen gebraucht.

&& : UND
|| : ODER



Bit-Operatoren

Zitat SelfHTML: "Bit-Operatoren (<<, >>, &, |, ^) sind nur etwas für Profis. Um Bit-Operatoren richtig einzusetzen, müssen Sie viel von computer-internen Speichervorgängen verstehen."



Zeichenkettenoperator

In Javascript gibt es keine speziellen Operatoren für Strings wie beispielsweise in Perl. Mit dem Pluszeichen + können Strings aneinandergehängt werden:

 var Vorname = "Martin";
 var Zuname = "Fux";
 var Name = Vorname + Zuname + ", irgendeiner"


Rangfolge

  1. Rangstufe: , (Aneinanderreihung)
  2. Rangstufe: = += -= <<= >>= &= ^= |=
  3. Rangstufe: ?: ( Entweder-Oder-Bedingung)
  4. Rangstufe: ||
  5. Rangstufe: &&
  6. Rangstufe: |
  7. Rangstufe: ^
  8. Rangstufe: &
  9. Rangstufe: == !=
  10. Rangstufe: < <= > >=
  11. Rangstufe: << >> >>>
  12. Rangstufe: + -
  13. Rangstufe: * / %
  14. Rangstufe: ! ~ - ++ --
  15. Rangstufe: () [] . (Klammerung und Vektoren)

Die Reihenfolge kann natürlich auch durch Klammern () beeinflusst werden.