HTML & CSSJavascriptPerlPHPIndex | Download | Suche 

SYNTAX
Allgemeines | Konstanten | Variablen | Zeichenketten | Zahlen | Operatoren | Kontrollstrukturen | Funktionen, Subs | Bibliotheken | Ein- und Ausgabe | Dateien lesen& schreiben | Suchen& ersetzen | reguläre Ausdrücke | Module
WEITERES Beispiel- Perlscripts | Links zum Thema Perl


Einführung

CGI= Common Gateway Interface ("allgemeine Datenaustausch-Schnittstelle"). Schnittstelle für den Austausch von Informationen zwischen einem Server und einem CGI-kompatiblen Programm. Konkret bedeutet das z.B., dass Webseiten dynamisch erzeugt oder verändert und somit auf dem Server gespeichert werden können. Damit werden dann Anwendungen wie Suchfunktionen, Shopping per Internet (Warenkorb etc.), Gästebücher, Foren, Counter, Umfragen und vieles mehr möglich.
Die meisten CGI- Anwendungen sind in Perl (Practical Extraction and Report Language, 1987 von Larry Wall erfunden) geschrieben.

CGI wird serverseitig ausgeführt. Für das lokale Testen muss wie bei Server Side Includes (SSI) ein lokaler Webserver installiert werden, für die Ausführung von Perl zudem ein Perl-Interpreter.


Einige Facts zu Perl (SELFHTML)


Möglichkeiten, um ein CGI- Skript aufzurufen