Meta-Tags helfen Suchmaschinen , die betreffende Seite besser zu erfassen , indem z.B. Angaben zum Inhalt , zum Autor , zum letzten Update und so weiter gemacht werden . Sie müssen innerhalb des <head> ... </head> - Tags definiert werden .
nützliche Meta - Tags
<meta name="description" content="Inhalt der Homepage . So eins bis zwei Linien . Sollte als kurze Beschreibung innerhalb der Suchmaschine erscheinen .">
<meta name="author" content="Name des Autors">
<meta name="keywords" content="flexdax's , HTML , CSS , Kurs , meta , tags , metatags">
<meta name="robots" content="noindex,nofollow">
<meta http-equiv="refresh" content="7; URL=http://www.flexdax.org/">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META HTTP-EQUIV="Pragma" CONTENT="no-cache">
<meta http-equiv="expires" content="0">
Anmerkungen
- keywords sind sogenannte Schlüsselwörter. Diese sollten den Inhalt der Homepage möglichst treffend charakterisieren.
- noindex: aktuelle Seite wird nicht von der Suchmaschine erfasst.
nofollow: aktuelle Seite wird von der Suchmaschine erfasst, Unterverzeichnisse jedoch nicht.
Es kann auch nur einer der beiden Werte gesetzt werden.
- refresh: Zeitintervall und URL sind frei wählbar. Obiges Beispiel: Nach 7 Sekunden wird automatisch auf die URL www.flexdax.org umgeleitet.
- charset=iso-8859-1: Damit wird der Zeichensatz für westeuropäische Sprachen als Standard- Zeichensatz definiert.
Eine empfehlenswerte Seite i.B. auf Suchmaschinen ist die Suchfibel:www.suchfibel.de.